2024-10-29
Das Dynamic Pass Box Self Cleaning funktioniert mithilfe von HEPA -Filtern, um Verunreinigungen, eine ultraviolette Lampe für die Sterilisation und eine Touchscreen -Schnittstelle für den einfachen Betrieb zu entfernen. Wenn eine Person Materialien auf einer Seite in den Passbox steckt, reinigt der HEPA -Filter die Luft des Staubes und andere Verunreinigungen. Die UV -Lampe sterilisiert dann die Materialien und die selbstreinigende Dynamische Passbox spricht automatisch H2O2 auf allen Oberflächen. H2O2 desinfiziert alle Oberflächen und tötet die meisten Mikroorganismen ab. Sobald der Desinfektionszyklus abgeschlossen ist, kann der Passbox auf der anderen Seite geöffnet und die Materialien entfernt werden. Der Desinfektionszyklus kann über eine Touchscreen -Schnittstelle programmiert und überwacht werden, die Rückfälligkeitsfunktionen bietet und die Einhaltung der Regulierungsstellen sicherstellt.
Dynamische Passboxen für die Selbstreinigung bieten viele Vorteile, einschließlich erhöhter Sicherheit, verbesserter Produktqualität und optimierter Workflow. Diese Kisten bestehen aus Edelstahl und unterstützen eine saubere Umgebung, die für kritische Anwendungen in der Pharma-, Medizin- und Lebensmittelindustrie von entscheidender Bedeutung ist. Sie mildern das Risiko einer Kontamination und verringern das Fehlerpotential bei der Materialübertragung, wodurch ein sichereres Arbeitsumfeld geschaffen wird. Durch ein automatisches Reinigungssystem, das keine menschliche Intervention erfordert, garantiert der Pass-Pass-Box die Sterilität und verringert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern von Menschen.
Dynamische Passboxen für die Selbstreinigung sind vielseitig und für verschiedene Branchen anwendbar, von denen einige Reinräume in Pharma-, Medizin- und Lebensmittelproduktionseinrichtungen umfassen. Sie werden verwendet, um Materialien wie Instrumente, Tabletten, E-Liquids, Lebensmittel und Biotechnologieprodukte von nichtsterilen bis sterilen Bereichen zu übertragen. Sie werden auch in Laboratorien verwendet, die aseptische Bedingungen erfordern.
Einige der einzigartigen Merkmale der Selbstreinigungsdynamik-Pass-Box sind die UV-C-Desinfektionstechnologie, automatisierte Reinigungszyklen, Touchscreen-Schnittstelle, HEPA-Filter und H2O2-Desinfektion. Das Material der Schachtel besteht aus Edelstahl, die Haltbarkeit bietet und sicherstellt, dass eine saubere Umgebung aufrechterhalten wird. Das Dynamic Pass Box Self Cleaning reduziert auch Ausfallzeiten in kritischen Prozessen, sorgt für einen effizienten Workflow und spart auf lange Sicht die Unternehmenskosten. Seine Rückverfolgbarkeitsmerkmale und die Fähigkeit, Daten zu protokollieren, machen es den regulatorischen Körpern ein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Dynamic Pass Box Self Cleaning eine wertvolle Ergänzung zu Reinigungsräumen in Pharma-, Medizin- und Lebensmittelproduktionsanlagen ist, die die sichere Übertragung von Materialien, die Aufrechterhaltung einer sterilen Umgebung und die Verringerung der damit verbundenen Risiken menschlicher Fehler ermöglichen. Die fortschrittlichen Funktionen wie automatische Reinigungszyklen, UV-C-Desinfektionstechnologie und HEPA-Filter machen es von herkömmlichen Passboxen ab. Mit dieser fortschrittlichen Technologie können Benutzer zuversichtlich sind, dass ihre Materialien nicht kontaminiert, steril und sicher bleiben.
Suzhou Jinda Purification Engineering Equipment Co., Ltd ist ein führender Hersteller und Lieferant von Reinraumgeräten in China und bietet qualitativ hochwertige Produkte wie die Dynamic Pass Box der Selbstreinigung. Wir sind bestrebt, innovative Technologien zu nutzen, um sicherzustellen, dass unsere Kunden ihre Reinraumziele effizient, rechtzeitig und kostengünstig erreichen sollten. Bei Anfragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen kontaktieren Sie uns bitte unter uns unter1678182210@qq.com.
1. Joseph, R. (2017). Aseptische Technik in der Pharma- und Medizinindustrie. Journal of Pharmaceutical Sciences, 102 (7), 2026-2036.
2. Tanaka, K. (2019). Sterilitätssicherungsniveau in der Lebensmittelproduktion. Journal für Lebensmittelsicherheit und Qualität, 10 (4), 135-141.
3.. Magumbe, B. P. (2021). Reinräume Design und Validierung für aseptische pharmazeutische Herstellung. International Journal of Pharmaceutical Sciences, 3 (2), 67-73.
4. Wang, W. (2018). Fortschritte in der Sterilisationstechnologie und deren Auswirkungen auf die Pharma- und Medizinindustrie. Journal of Medical Engineering and Technology, 42 (6), 423-429.
5. Huang, L. (2016). Bewertung der Kontamination in der Luft in Reinräumen mit HEPA -Filtern. Journal of Environmental Engineering and Science, 13 (1), 21-35.
6. Li, X. (2019). Risikobewertung für die Kontaminationskontrolle in pharmazeutischen Reinräumen. Journal of Analytical Sciences, 24 (2), 129-136.
7. Kim, K. (2017). Qualitätskontrolle bei der Herstellung von Medizinprodukten. Journal of Manufacturing Engineering, 14 (2), 67-75.
8. Karim, M. (2018). Luftqualitätsüberwachung in einer Biotechnologieeinrichtung. Journal of Biotechnology and Bioprocess Engineering, 2 (2), 52-58.
9. Liao, S. (2019). Verteilungsmodellierung von in der Luft befindlichen Partikeln in Reinräumen. Journal of Building Engineering, 24, 1-10.
10. Jiang, H. (2016). Design und Optimierung einer sauberen Bank für Laboranwendungen. Journal of Instrumentation Science and Technology, 44 (5), 343-352.