Passboxist eine wichtige Ausrüstung, die in Reinräumen verwendet wird, um Gegenstände zwischen der kontrollierten Umgebung und der äußeren Umgebung zu bestehen und gleichzeitig das Risiko einer Kontamination zu verringern. Es ist so konzipiert, dass es minimale Luftstörungen im Reinraum sorgt, indem ein ineinandergreifender Mechanismus bereitgestellt wird. Der ineinandergreifende Mechanismus ist ein elektronisch kontrolliertes System, das sicherstellt, dass nur eine Tür gleichzeitig geöffnet werden kann. Die Pass -Box ist für die Aufrechterhaltung des erforderlichen Luftsäurigkeitsniveaus in Reinräumen unerlässlich. Es ist je nach Anwendung in verschiedenen Größen und Materialien wie Edelstahl oder verzinkter Stahl geliefert.
Wie funktioniert eine Passbox?
Ein Passbox funktioniert mit dem zuvor erwähnten ineinandergreifenden Mechanismus. Wenn ein Gegenstand auf einer Seite in den Passbox gegeben wird, schließt sich die Tür und ein Luftduschsystem wird aktiviert, wodurch das Gegenstand aller Verunreinigungen mithilfe von Hepa -Filtern gereinigt wird, bevor er in den Reinraum übertragen wird. Dieser Prozess stellt sicher, dass der Reinraum frei von unerwünschten Partikeln bleibt, die möglicherweise auf dem Gegenstand vorhanden waren, bevor er in die kontrollierte Umgebung eingegeben wurde.
Was ist das Material, mit dem eine Passbox hergestellt wird?
Eine Passbox kann aus Edelstahl oder verzinkter Stahl hergestellt werden. Edelstahl wird in Reinräumen verwendet, in denen eine hohe Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit erforderlich sind. Verzinkter Stahl wird in Bereichen verwendet, in denen Korrosion nicht von großer Bedeutung ist, und die Kosten sind ein wichtiger Faktor, da er billiger als Edelstahl ist.
Kann eine Passbox in andere Reinraumgeräte integriert werden?
Ja, eine Passbox kann in andere Reinraumgeräte integriert werden. Zum Beispiel kann es in ein Luftduschsystem integriert werden, das alle Partikel von dem Gegenstand reinigt, bevor es in den Reinraum eintritt. Es kann auch in ein Materialtransfersystem integriert werden, das die Gegenstände schnell und sicher in den Reinraum transportiert.
Abschluss
Passkästen sind wesentliche Geräte in Reinräumen, die sicherstellen, dass kontrollierte Umgebungen kostenlos vor Kontamination gehalten werden. Sie sind in verschiedenen Größen und Materialien wie Edelstahl oder verzinkter Stahl erhältlich. Sie haben einen ineinandergreifenden Mechanismus, der sicherstellt, dass nur eine Tür gleichzeitig geöffnet werden kann, wodurch die Luftstörung im Reinraum minimiert wird. Passkästen können auch in andere Reinraumgeräte wie Luftschauer und Materialtransportsysteme integriert werden, wodurch sie effektiver und effizienter werden.
Suzhou Jinda Purification Engineering Equipment Co., Ltd. ist ein seriöses Unternehmen, das sich auf Reinraumlösungen spezialisiert hat. Sie bieten qualitativ hochwertige Passboxen an, die an verschiedene Reinraumanwendungen angepasst werden können. Weitere Informationen finden Sie auf der Website unter
https://www.jdpurification.comoder kontaktieren Sie sie per E -Mail unter
1678182210@qq.com.
Forschungsarbeiten auf Passbox
1. Lu, X. et al. (2019). Die Anwendung der Passschachtel im Reinraum. Science and Technology Innovation Herald, 16 (2), 24-27.
2. Yang, J. et al. (2017). Design und Implementierung einer Passbox für den Reinraum. Umweltwissenschaft und Umweltverschmutzungsforschung, 24 (19), 16054-16061.
3.. Liu, Y. et al. (2016). Die Auswirkung der Passschachtel auf die Sauberkeit des Reinraums. Journal of Cleanroom Technology, 25 (1), 56-59.
4. Zhang, M. et al. (2015). Optimierung des Pass -Box -Designs basierend auf Luftstromsimulation. Journal of Mechanical Engineering, 51 (6), 47-53.
5. Li, Y. et al. (2014). Leistungsbewertung von Passbox im Reinraum. Journal of Air Conditioning and Refineration, 7 (3), 165-168.
6. Wang, Q. et al. (2013). Der Einfluss der Passbox auf die Verteilung der Luftgeschwindigkeit im Reinraum. Journal of Environmental Engineering Technology, 3 (1), 24-27.
7. Chen, L. et al. (2012). Erforschung der Kontrolle der Partikelverschmutzung im Reinraum mit dem Passbox. Procedia Engineering, 45, 638-642.
8. Xu, C. et al. (2011). Experimentelle Studie zum Wärmeverlust in der Passbox während der Materialübertragung. Journal of Cleanroom Technology, 20 (4), 7-12.
9. Peng, Z. et al. (2010). Einfluss der Passbox auf die Temperatur- und Feuchtigkeitsverteilung im Reinraum. Journal of Building Energy and Environment, 1 (2), 85-89.
10. Wang, H. et al. (2009). Optimierung des Pass -Box -Designs basierend auf der Rechenfluiddynamik. Journal of Mechanical Design and Manufacturing, 3 (1), 23-26.